Video- und Soundinstallationen von Ralf Küster - 25. Juni bis 31. Juli 2010

Der Neue Kunstverein Wuppertal zeigt die Video- und Soundinstallationen „Utopia / Dystopia“ und „Kavalar - die weiße Zone“ von Ralf Küster.
Gezeigt werden zwei Videoprojektionen. Zum einen die 7½-minütige Videoinstallation „Utopia – Dystopia (exp.)“, in der verschwommene, amorphe, technische und rätselhafte Strukturen aufeinandertreffen, die den Wahrheits- und Realitätsgehalt von Utopien verschiedener Epochen visualisieren und in Frage stellen. Zum anderen die 26-minütige Dokumentation „Kavalar – die weiße Zone“, der im Umfeld des G8-Gipfels am Heiligendamm entstand.
Ralf Küster lebt in Berlin und studierte an der Hochschule für Künste in Bremen Freie Kunst Film bei Jean-François Guiton. Er ist seitdem auf zahlreichen nationalen und internationalen Festivals und in Ausstellungen vertreten. Er ist Träger des Bremer Förderpreises für Bildende Kunst und war Bundesstipendiat der Cité internationale des Arts in Paris. |
Eröffnungsausstellung vom 8. Mai bis zum 13. Juni 2010

Der Neue Kunstverein Wuppertal eröffnet seine Ausstellungsräume im Kolkmannhaus, Hofaue 51, Wuppertal-Elberfeld, am 8. Mai 2010 mit der Ausstellung „Wir laden ein ...“.
Von den Mitgliedern eingeladen wurden Thomas Böing, Armin Bremicker, Ralf Edelmann, Johannes Jensen, Katharina Kern, Peter Mönnig, Virginie Mossé, Laurent Tchedry und Uwe Wölcke.
|
|
<< Start < Zurück 21 Weiter > Ende >>
|
Seite 21 von 21 |